Wenn ich an die kommenden Filme 2025 denke, beschleicht mich so ein eigenartiges Gefühl. Nicht direkt Angst, aber ja, so eine gewisse Beklemmung. Es ist schwer, das zu erklären bzw in Worte zu fassen. Vielleicht ist es die Erinnerung an vergangene Kinobesuche, bei denen die Erwartungen hoch waren, die Realität aber enttäuschend. Oder vielleicht ist es die Vorstellung, wie ein weiteres Jahr des Kinos von uninspirierten Sequels und misslungenen Remakes dominiert wird. Was auch immer der Grund sein mag, eines ist sicher: Ich bin skeptisch. Aber so richtig!
Nehmen wir Scary Movie 6. Diese Reihe war einst ein Meisterwerk der Respektlosigkeit, der Parodie in ihrer reinsten Form. Aber jetzt? Die Welt hat sich verändert, und die Art von Humor, die Scary Movie einst so brillant machte, scheint nicht mehr in diese Zeit zu passen. Wird es mutig sein oder sich im sicheren, faden Gewässer der Political Correctness bewegen? Ich wage es zu bezweifeln.
Und dann ist da Megan 2. Der erste Teil war, mit Verlaub, ein Film, der mehr auf TikTok-Tanzmoves als auf wirklichen Horror setzte. Jetzt wird uns eine Fortsetzung versprochen, diesmal mit mehr Blut. Aber macht das die Sache besser? Kann mehr Splatter eine leere Story retten? Für mich kaum vorstellbar.
Einer der Filme, die mich jedoch am meisten irritieren, ist die Live-Action-Version von Schneewittchen. Disney versucht, ein weiteres Mal, Nostalgie in klingende Münze zu verwandeln. Aber wenn sie so viele grundlegende Elemente des Originals verwerfen, keine Zwerge, keine klassische Magie. Was bleibt dann über? Ein weiteres Remake, das sich seiner Wurzeln schämt und doch genau auf ihnen aufbauen will. Es ist ein seltsames Paradoxon.
Klar, ich hoffe, dass einer dieser Filme mich überrascht. Hoffnung ist schließlich das, was uns ins Kino treibt, selbst wenn die Enttäuschung nur einen Trailer entfernt scheint. Wenn ihr mehr dazu wissen wollt: Yves hat in seinem Video eine umfassende Liste dieser Filme besprochen. Schaut unbedingt mal rein!